Einjährige Blumen

Viele unserer Blumen kamen mit Pflanzensammlern ab dem 17. Jahrhundert nach Europa. Vorerst wurden sie in botanischen Gärten erforscht und gelangten von dort häufig in die Gärten. Einjährige Blumen sind kurzlebige Pflanzen. Im Jahr der Aussaat kommen sie zur Blüte, bilden Samen und sterben ab. Bei manchen Arten sorgen mehrere Aussaattermine für eine kontinuierliche Blüte.

  • RUDBECKIA
    Der Sonnenhut stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist eine sehr dankbare Schnitt- und Trockenblume. Für Schnittzwecke warten, bis Blütenstiel ausreichend ausgehärtet ist.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.3 g)
  • Gewürztagetes 'Lemon Gem' - Tagetes tenuifolia
    Duftende Gewürztagetes, die über mehrere Monate blüht. Wächst buschig bis 40 cm hoch. Die kleinen, zitronengelben Blüten können zum Verfeinern von Dessert und Getränken sowie in Potpourris verwendet werden.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.25 g)
  • Kapuzinerkresse 'Schwarzer Prinz' - Tropaeolum majus odor.
    Besondere Kapuzinerkresse mit samtig dunkelroten Blüten. Diese Sorte ist historisch bedeutsam und wurde bereits 1911 im Samensortiment geführt. Wuchert buschig bis leicht rankend und eignet sich für Beete, Balkonkästen oder Rankhilfen.

    Nicht lieferbar

  • NASTURTIUM
    Kriechende und kletternde Sommerblume, einfach blühend in Gelb- und Orangetönen. Nicht zu stark düngen, da sonst zu viele Blätter gebildet werden.
    Ab CHF 4.16
    Portion (2.5 g)
  • TAGETES 'EHRENLEGION'
    Traditionelle, niedrige Studentenblume. Nicht gefüllte Blüten, die gerne von Insekten besucht werden. Den ganzen Sommer hindurch sehr frohblühend.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.25 g)
  • ZINNIA 'LILIPUT CANARY YELLOW'
    Kleinblütige ca. 60 cm hohe Zinnie in einem leuchtenden Gelb, mit gefüllten Blütenköpfen. Reichblühend, gute Haltbarkeit in der Vase.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.5 g)

6 Elemente