Einjährige Blumen

Viele unserer Blumen kamen mit Pflanzensammlern ab dem 17. Jahrhundert nach Europa. Vorerst wurden sie in botanischen Gärten erforscht und gelangten von dort häufig in die Gärten. Einjährige Blumen sind kurzlebige Pflanzen. Im Jahr der Aussaat kommen sie zur Blüte, bilden Samen und sterben ab. Bei manchen Arten sorgen mehrere Aussaattermine für eine kontinuierliche Blüte.

  • XERANTHEMUM ANNUUM 'ALBA'
    Wildpflanze mit zarten, papierartigen, glänzend violetten Blüten. Langblühende Sommerblume mit 2-3 cm grossen Blüten. 40-60 cm hoch. Bestens geeigent zum Trocknen. Dafür werden die Stengel mit den offenen Blüten kopfüber an einem geschützten Ort aufgehängt.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.5 g)
  • XERANTHEMUM ANNUUM 'VIOLETTA'
    Wildpflanze mit zarten, papierartigen, glänzend weissen und violetten Blüten. Langblühende Sommerblume mit 2-3 cm grossen Blüten. 40-60 cm hoch. Bestens geeigent zum Trocknen. Dafür werden die Stengel mit den offenen Blüten kopfüber an einem geschützten Ort aufgehängt.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.5 g)
  • XERANTHEMUM ANNUUM MIXTURE
    Wildpflanze mit zarten, papierartigen, glänzend weissen und violetten Blüten. Langblühende Sommerblume mit bis 2-3 cm grossen Blüten. 40-60 cm hoch. Gut für zum Trocknen oder Basteln. Hierzu Stengel nach Öffnen der Blüte kopfüber, schattig und trocken aufhängen.
    Ab CHF 4.16
    Portion (0.4 g)

3 Elemente