Endivien

Endivien sind äusserst beliebte Wintersalate mit einem leicht bitteren, herzhaften Aroma. Bei selbstbleichenden Sorten werden die Blätter in der Mitte gelb. Diese Salatherzen sind weniger bitter und zarter als die Grünen. Endivie stammt von der im Mittelmeer heimischen Cichorium endivia ab und ist nah verwandt mit Chicorée, Radicchio und Zuckerhut, die allesamt zur Familie der Korbblütler gehören. Der Salat ist appetitanregend und eignet sich deshalb hervorragend als Vorspeise.

Bei Endivien wird unterschieden zwischen zwei Typen. Der krause Typ (Frisée-Typ) hat gekrauste, gefiederte Blätter und ist für den Frischbedarf besser geeignet. Der glatte Typ hat breite, dicke Blätter und für die Lagerung am besten geeignet. Einige Sorten sind selbstbleichend - das heisst, die Blätter stehen so dicht, dass die äusseren die inneren bleichen. Alternativ können die Endivienblätter auch gebleicht werden. Dazu werden die Blattrosetten bei trockenem Wetter, etwa zwei Wochen vor dem gewünschten Erntetermin, vorsichtig zusammengebunden.

Nicht zu früh säen, sonst schiessen die Pflanzen. Bei Trockenheit genügend giessen. Falls die Salate gebleicht werden sollen, können sie eine Woche vor der Ernte mit einem lichtundurchlässigen Vlies oder Folie abgedeckt werden. Achtung aber vor Schnecken und Mehltau.

  • GÉANTE MARAÎCHÈRE – buy organic seeds online - SATIVA Online Shop
    Starkwachsende Sorte, besonders für den Herbstanbau und Ernte vor den ersten Frösten zu empfehlen. Sehr gut gefüllte Köpfe mit hohem Gelbanteil.
    Ab 3,05 €
    Portion (1.25 g)
  • BUBIKOPF 2 – buy organic seeds online - SATIVA Online Shop
    Ganzrandig mit gut gefüllter Mitte. Frostunempfindliche Sorte, die spät schiesst. Geeignet für den Herbstanbau im Freiland und im Folien- oder Glashaus. Bei Anzucht über (>18°C) auch im Frühanbau unter Vlies.
    Ab 3,05 €
    Portion (1.25 g)
  • WALLONNE – buy organic seeds online - SATIVA Online Shop
    Frisée-Typ mit sehr grossen, fein gekrausten Köpfen, die sich gut selbst bleichen. Widerstandsfähig gegen schlechte Witterungsbedingungen bei der Ernte. Für den Herbstanbau im Freiland.
    Ab 3,05 €
    Portion (1.25 g)

3 Artikel