Sehr frostharte bewährte Stiefmütterchensorte des Schweizer Züchters Roggli. Die Pflanzen werden etwa 15 cm hoch und blühen von März bis Mai `Alpenglühn` blüht rot mit Auge.
Blaue Blüte mit schwarzem Auge. Sehr frostharte und bewährte Stiefmütterchensorte des Schweizer Züchters Roggli. Die Pflanzen werden etwa 15 cm hoch und blühen von März bis Mai.
Weinrote Blüte mit schwarzem Auge. Sehr frostharte, bewährte Stiefmütterchensorte des Schweizer Züchters Roggli. Die Pflanzen werden ca. 15 cm hoch und blühen von März bis Mai.
Die Blüte wirkt samtig dunkelviolett und hellt sich am Rand leicht auf. Die Pflanzen werden etwa 15 cm hoch und blühen von März bis Mai. Sehr forstharte, bewährte Stiefmütterchensorte des Schweizer Züchters Roggli.
Die Original weisse "Jungfrau" aus Schweizer Züchtung. Wie alle Sorten aus dem Hause Roggli zeichnet sich dieses Viola durch eine gute Frosthärte aus. Die reinweissen Blüten erscheinen ab März. Die Pflanzen werden ca. 15 cm hoch.
Etwa 25 - 60 cm hohe, einjährige Zierpflanze. Von weitem unscheinbare Blüten, die ihre Schönheit erst beim näheren Betrachten preisgeben. Bekannt ist sie für ihren betörenden Duft.
Kompakt wachsende, sonnenliebende Pflanze Blüht im Sommer mit unzähligen enzianblauen, leuchtenden Blüten. Sehr schön in Balkonkästen oder Kübeln. Verblühtes laufend schneiden um Blütezeit zu verlängern. Wird etwa 20 cm hoch. Selbstaussaat an guten Standorten.
Rosettenbildende Pflanze, die im zweiten Jahr blüht. Wird ca. 30cm hoch, mit weinroten, fast kugeligen Blütenköpfen mit schwachem Duft und blauen Staubfäden. Beliebt bei Bienen und Faltern, verträgt Trockenheit. Schön für naturnahe Gartengestaltung mit heimischen Wildstauden.